Endlich wieder fit
Vitalfeldtherapie
Diagnostik im Vitalfeld
Die ganzheitliche Medizin und mit ihr die Vitalfeldtherapie betrachten den Körper als ein Gesamtsystem, das nur dann gut funktionieren kann, wenn alle Vorgänge reibungslos ablaufen. Tritt eine Störung an einem einzelnen Organ, einem Muskel, Knochen oder einer Drüse auf, sind mehr oder weniger alle anderen Körperfunktionen mit betroffen. Vitalfelddiagnostik und Vitalfeldtherapie unterstützen uns dabei, diese Störung zu lokalisieren und sie zu beheben.

Störungen rechtzeitig erkennen und therapieren
Bei einer kleinen Störung, zum Beispiel durch Giftstoffe, schafft der Körper dies meist noch alleine. Ist jedoch ein Organ oder ein System bereits geschwächt und arbeitet nicht optimal, macht es sich nicht in jedem Fall sofort durch Schmerzen oder andere Beschwerden bemerkbar. Bleibt diese versteckte körperliche Störung allerdings unbeachtet, kann sie im Laufe der Zeit dazu führen, dass die energetische Belastbarkeit des ganzen Körpers absinkt. Zusätzlich können sich, im betroffenen Bereich selbst oder an einer ganz anderen Stelle, unangenehme Symptome einstellen. Sie fühlen sich krank und nicht mehr leistungsfähig.
Die Vitalfelddiagnostik deckt u.a. auf:
- Schadstoffbelastungen
- Stress-Schäden
- Organschwächen
- Belastungen mit Mikroorganismen
- Mangelnde Ausscheidungsfähigkeit
- Belastungen des Bindegebes u.v.m.
Und sie gibt uns wertvolle Hinweise auf jene Vitalstoffe, Homöopathika und pflanzliche Präparate, die Ihren Organismus unterstützen und damit seine Selbstheilungskräfte aktivieren.

Vitalfeldtherapie
Betrachten wir alle körpereigenen (Bio-)Energien zusammen, so erhalten wir das sogenannte Vitalfeld des Menschen. Es ist so unterschiedlich wie die Person selbst und wird geprägt von höchst individuellen Eigenschaften, Mangelzuständen oder Belastungen. Es sind drei Ebenen, die das Vitalfeld nachhaltig beeinflussen können: der eigene Lebensstil, Umweltfaktoren – und eine Therapie.
Durch gezielte Vitalfeldtherapie soll Ihr Körper beim Wiedererreichen seines optimalen biochemischen und biomechanischen Zustands unterstützt werden – im Sinne eines ausgeglichenen Vitalfelds. Gelingt dies, dann werden auch die Selbstheilungskräfte wieder mobilisiert und diese wiederum mit vorhanden Störungen leichter fertig. Die Vitalfeldtherapie kann bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
- akuten schmerzhaften Verletzungen
- chronischen Erschöpfungszuständen und Burn-out
- Beschwerden des Bewegungsapparates wie z. B. Arthrose, Sehnenentzündungen oder langwierige Sportverletzungen
- Allergien
- Stoffwechselerkrankungen
- chronischen Krankheiten und Schmerzen
- Autoimmunerkrankungen
- Wundheilungsstörungen
- akuten und chronischen Erkrankungen des Urogenitaltraktes oder des Darms
- Erkrankungen des Leber- und Gallesystems
Dauer der Behandlung
Bei akuten Krankheitsbildern reichen oft schon wenige Behandlungen in täglichem Abstand. Je hartnäckiger das bisherige Krankheitsbild, desto länger dauert auch die Behandlung. Wir empfehlen bei chronischen Erkrankungen eine Behandlung im wöchentlichen Rhythmus über mehrere Monate hinweg. Das gilt beispielsweise für chronische Erschöpfungszustände, rheumatische Erkrankungen, Gelenk- und Wirbelsäulenprobleme, Magen-Darm-Erkrankungen, Allergien oder hohe Schadstoffbelastungen.