Häufige Infekte vermeiden
Immunsystem stärken
Immunsytem – Waffe gegen Viren und Bakterien
Unser Immunsystem schützt unseren Körper ununterbrochen vor Viren, Bakterien und anderen Krankheitserregern und spielt somit eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Umso schlimmer, wenn unsere Abwehrkräfte durch den Mangel an Vitaminen wie Vitamin C, Vitamin D oder Stress geschwächt sind und der körpereigene Schutzmechanismus nicht mehr fehlerfrei funktioniert. Bei einem geschwächten Immunsystem gelingt die Abwehr der Erreger nicht oder nicht in ausreichendem Maße. Es kommt zu häufigen Infekten wie z.B. grippale Infekte, Nebenhöhlenentzündung, Bronchitis, Blasenentzündung oder zu ernsthaften Erkrankungen wie Hepatitis, Borreliose oder Covid u.v.m.
Immunsystem stärken. Gesund bleiben
Die Corona-Pandemie hat es uns klar vor Augen geführt, wie wichtig starke Abwehrkräfte sind. Während bei einer bakteriellen Infektion Antibiotika eingesetzt werden können, helfen diese nicht gegen einen Viruserreger. Antibiotika wirken ausschließlich gegen bakterielle Erreger. Zudem schädigen sie die Darmflora nachhaltig. Zum Glück ist das menschliche Immunsystem außerordentlich anpassungsfähig und verfügt über vielfältige wirksame Verteidigungsmechanismen, um Infektionserreger zu bekämpfen. Der Weg, Viren – auch SARS-Viren – erfolgreich zu bekämpfen, geht somit nicht über immer neue Impfstoffe, sondern weitaus natürlicher und effektiver über ein starkes Immunsystem!
So bekämpft das Immunsystem Viren
Bevor die Viren eine Wirtszelle infizieren, kann der Körper mithilfe von sogenannten Makrophagen (Fresszellen) und B-Zellen den Virus unschädlich machen. Nach seinem Eintritt in die Zelle können diese dann nichts mehr ausrichten. Das ist der Moment, an dem der Körper ganz spezielle Killerzellen zum Einsatz bringt: die T-Killerzellen.

T-Killerzellen – mit der Lizenz zu töten
T-Killerzellen sind wahre Geheimwaffen unter unseren Immunzellen, wenn es um die Beseitigung von Viren geht. Sie kommen dann Einsatz, wenn das Innere einer Zelle bereits vom Virus befallen ist. Ist eine Zelle infiziert, meldet sie ihren Zustand und lockt so T-Killerzellen an. Die T-Killerzellen binden sich an die infizierte Zelle. Im Anschluss kommt das gespeicherte Zellgift zum Einsatz. Es wird freigesetzt und vernichtet die befallene Zelle. T-Killerzellen sind für die Bekämpfung von Viren unerlässlich.
Über die Darmgesundheit das Immunsystem stärken
In der funktionellen ganzheitlichen Medizin wissen wir, dass unsere körpereigene Abwehr in höchstem Maße von einem gesunden Darm abhängig ist. Man kann sagen: „Darm gut, alles gut.“ Der Einsatz von Antibiotika, schlechte Ernährungsgewohnheiten oder Dauerstress schädigen jedoch unsere Darmflora massiv – ebenso wie zu häufige Darmspiegelungen. Mit jeder Darmspiegelung wird Ihr Mikrobiom komplett ausgeschwemmt. Es benötigt etwa sechs Monate, um sich wieder zu regenerieren. Das Immunsystem ist aber auf eine funktionierende Darmflora angewiesen.